BannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Martin Schröder Schützenkönig 2025/26

17.​06.​2025

Der Wettergott war uns gnädig. Stark schwankende Temperaturen, aber immer Sonne. Unser Schützen- und Volksfest 2025 wurde sehr gut besucht und in Spitzenzeiten waren über 1.000 Gäste aus nah und fern auf dem Festplatz. 

Es gab viele Highlights, wie am Donnerstag das Kaffeetrinken in der Königsburg und dem anschießenden Kommers im Festzelt. Allein hier waren 350 Schützenschwestern und Schützenbrüder anwesend, die dann im Anschluss dem Zapfenstreich zu Ehren unseres Schützenkönigs Michael Quast einen würdigen Rahmen gaben. 

Am Freitag stand das Kinderschützenfest im Vordergrund. Mit Unterstützung der benachbarten Schule und den Kindergärten nahmen am Festumzug ca. 700 Kinder, Lehrerinnen/Erzieherinnen und Eltern/Großeltern teil. Der Schützenverein bietet kostenlose Spiele für die Kinder an, parallel werden der Kinderkönig/Kinderkönigin und Prinz/Prinzessin ausgeschossen. Jedes Jahr ist dies das Highlight für die Kinder in der Dorfgemeinschaft von Neuenfelde und Francop.

Der Samstag ist der Tag der Jugend mit einem großen Kommers von 350 Jungschützen aus Neuenfelde und den befreundeten Vereinen. Am Abend war das Festzelt dann wieder sehr gut besucht und so mancher Jungschütze ist erst bei Morgenlicht zu Hause gewesen. 

Am Sonntag fiebern alle Vereinsmitglieder dem Schießen um die Königswürde entgegen. Nach einem spannenden Wettkampf hat Martin Schröder die Königswürde 2025/26 errungen. Martin ist seit seinem 10. Lebensjahr im Spielmannszug aktiv und erhält den Beinamen „Der Trommler“. Mit seiner Frau Birgit und seinen Adjutantenpaaren Matthias Bartels & Kerstin sowie Heino Wolkenhauer & Marina werden sie sicherlich ein tolles Königsjahr erleben. Weitere Würdenträger könnt ihr der Rubrik „Würdenträger“ entnehmen. 

 

Bild zur Meldung: Martin Schröder Schützenkönig 2025/26